You are currently viewing CR2023: Knopfzelle, 3V Lithium Batterie
CR2023: Knopfzelle, 3V Lithium Batterie

CR2023: Knopfzelle, 3V Lithium Batterie

Suchst du wirklich nach einer CR2023 Batterie? Vorsicht, die Überschrift ist verwirrend. Denn bei genauem Hinsehen wirst du feststellen, dass es die Größe CR2023 überhaupt nicht gibt.

Deshalb musst du dich nicht wundern, warum du sie nie im Laden gefunden hast. Das liegt daran, dass es die Größe CR2023 tatsächlich nicht gibt. Hier findest du passenden Ersatz.

CR2023 Batterien gibt es nicht

Die Bezeichnung von Lithium Knopfzellen ist ganz schnell erklärt.

Machen wir das am Beispiel der CR2023 Zelle. Die Buchstaben CR stehen für runde Lithium Batterie. Die nächsten beiden Ziffern geben die Durchmesser in Millimeter an. Und die letzten beiden Ziffern stehen für die Höhe in Zehntel-Millimeter. In unserem Fall wären das 2,3 mm.

Allerdings entspricht CR2023 keiner Standardgröße. Deshalb gibt es keine Batterie mit dieser Bezeichnung. Vermutlich suchst du stattdessen die Größen CR2320 oder CR2032.

Der Unterschied liegt in den Abmessungen und Kapazitäten der Batterien.

CR2032 oder CR2320?

CR2032 Batterien sind die kleineren der beiden Alternativen der gesuchten Batteriegröße. Oft wird diese Knopfzelle in kleinen elektronischen Geräten verwendet, wie Taschenrechnern, Fernbedienungen und Uhren. Sie haben eine Spannung von 3 Volt und eine Kapazität von 220 mAh.

CR2320 Batterien sind größer als die CR2032. Sie werden in größeren Geräten wie Rauchmeldern und medizinischen Geräten verwendet. Auch diese Knopfzelle hat eine Spannung von 3 Volt und eine Kapazität von 330 mAh. Nur der Durchmesser fällt etwas größer aus.

CR2023 Batterie in der richtigen Größe

Es ist wichtig zu beachten, dass du bei Batterien immer die richtige Größe und Spannung verwendest. So kannst du Schäden am Gerät ganz einfach vermeiden.

Falls du dir unsicher bist, welche Batterie du benötigst, solltest du immer die Bedienungsanleitung des Geräts lesen. Oder schaue auf der Internetseite des Hersteller nach.

Außerdem solltest du darauf achten, dass Batterien niemals beschädigt sind, bevor du sie einlegst. Eine kaputte Batterie kann ein Sicherheitsrisiko darstellen. Zum Beispiel kann eine ausgelaufene Batterie das Gerät beschädigen.

Bestseller Nr. 1
VARTA Batterien Knopfzellen CR2032, 10 Stück, Lithium Coin, 3V, kindersichere Verpackung, für elektronische Kleingeräte - Autoschlüssel, Fernbedienungen, Waagen
  • 22 mm Durchmesser x 3.2 mm Tiefe, 3V, Lithium-Technologie für die Energie Leistung
  • Premium Produkt mit Markenqualität
Bestseller Nr. 1
VARTA Batterien Knopfzelle CR2320, 1 Stück, Lithium Coin, 3V, kindersichere Verpackung, für elektronische Kleingeräte - Autoschlüssel, Fernbedienungen, Waagen
  • 24 mm Durchmesser x 3.0 mm Tiefe, 3V, Lithium-Technologie für die Energie Leistung
  • Premium Produkt mit Markenqualität

CR Batterien richtig lagern

Grundsätzlich solltest du auch ein paar Tipps zur richtigen Lagerung beachten. Lagere Batterien am besten immer bei Zimmertemperatur. Schütze die Batterien vor direkter Sonneneinstrahlung, Feuchtigkeit und Wärme.

Außerdem solltest du Batterien niemals zusammen mit Metallgegenständen aufbewahren. Dadurch könnten die Pole der Batterie kurzgeschlossen werden und die Batterie beschädigen.

Lagere Batterien niemals bei leicht entzündlichen Stoffen wie Waschbenzin oder Putzlappen.

Wo kann ich CR2023 Batterien entsorgen?

Früher oder später wird jede Batterie leer sein. Dann solltest du deine Batterien richtig entsorgen, weil die Inhaltsstoffe schädlich für die Umwelt sein können.

CR2023: Knopfzelle, 3V Lithium Batterie
CR2023: Knopfzelle, 3V Lithium Batterie

Entsorge Batterien nicht einfach im Hausmüll. In jedem Supermarkt findest du Sammelbehälter. Jeder Wertstoffhof und jede Sammelstelle nimmt Lithium Knopfzellen wie CR2023 kostenlos zurück.