Ohmsches Gesetz Rechner: URI
Das Ohmsche Gesetz ist ein fundamentales Gesetz der Elektrotechnik. Es beschreibt, wie sich Strom, Spannung und Widerstand in einem elektrischen Stromkreis verhalten. Das Ohmsche Gesetz wird mit der Formel ausgedrückt:…
Elektronik ist ganz einfach, wenn du die richtigen Formeln kennst. Dann kannst du so ziemlich jeden Wert in die Einheit umrechnen, die dich interessiert.
Damit du nicht jede Formel auswendig lernen musst, findest du hier den passenden Rechner für jeden Zweck:
Mit diesen Rechnern und Tabellen findest du schnell das Ergebnis. Zum Beispiel kannst du komplexe Berechnungen durchführen und deine Messwerte selbst analysieren. Anhand von Tabellen und Grafiken kannst du schnell die richtigen Daten ablesen.
Deshalb beschreibe ich dir hier kurz, welche Arten von Rechnern und Tabellen du in der Elektronik am häufigsten brauchst. Klicke einfach auf die Seite und probiere den Rechner dort selbst aus.
Das Ohmsche Gesetz ist ein fundamentales Gesetz der Elektrotechnik. Es beschreibt, wie sich Strom, Spannung und Widerstand in einem elektrischen Stromkreis verhalten. Das Ohmsche Gesetz wird mit der Formel ausgedrückt:…
Watt ist die Einheit für elektrische Leistung. Genauer gesagt gilt das für die Elektrotechnik. Denn die Angabe Watt kennst du vielleicht auch von deinem Fitness-Fahrrad. Aber darum geht es hier…
MWh kannst du ganz einfach in kWh umrechnen. Nutze einfach den Rechner. Die Abkürzung MWh steht für Megawattstunde. Das ist eine Einheit für Energie und Zeit. Eine MWh entspricht einer…
Auf den meisten Akkus und Batterien wird die Kapazität in Ah oder mAh angegeben. Bei Laptops schreiben manche Hersteller Wh in die Anleitung. Und von der jährlichen Stromrechnung kennst du…