Alte Batterien sind Schatzkisten
"Alte Batterien sind Schatzkisten" ist fast schon zu einer Redewendung geworden. Die Aussage geht zurück auf einen Film aus dem Jahr 2010. Als ich das Video zum ersten Mal gesehen…
"Alte Batterien sind Schatzkisten" ist fast schon zu einer Redewendung geworden. Die Aussage geht zurück auf einen Film aus dem Jahr 2010. Als ich das Video zum ersten Mal gesehen…
Aus der Wahl des richtigen Ladereglers ist in den letzten Jahren echt eine Wissenschaft gemacht worden. Warum eigentlich? Gleich zu Beginn verrate ich dir meinen Tipp. Damit sparst du hoffentlich…
Seinerzeit waren NiMH Akkus revolutionär. Denn diese Akkus speichern mehr als doppelt so viel Energie wie NiCd Akkus. Damit deine Akkus möglichst lange halten, musst du einiges beachten. Und dafür…
Batterien und Akkus sind ein unverzichtbarer Bestandteil unseres täglichen Lebens geworden. Sie versorgen eine Vielzahl von Geräten mit Energie. Damit haben sie unseren Alltag revolutioniert, die Art und Weise, wie…
Ein Akku wird tiefentladen, wenn die Spannung des Akkus unter einen bestimmten Grenzwert sinkt. So eine Tiefentladung passiert zum Beispiel durch längere Lagerung, intensive Nutzung oder durch fehlerhafte Elektronik im…
Grundsätzlich kannst du 2 Batterien an eine Solaranlage anschließen. Die Verwendung von zwei Akkus an einer Solaranlage kann durchaus sinnvoll sein. Wie das geht, zeige ich dir hier. Allerdings solltest…
Das erste Mal kam ich mit der Firma Ansmann in Berührung, als ich Ersatzakkus für meine Canon Digitalkamera gesucht habe. Mittlerweile baut die Firma alles. Von Hörgerätebatterien über AA Akkus,…
Keine Autobatterie hält ewig. An anderer Stelle habe ich geschrieben, dass du die Starterbatterie im Auto als Verschleißteil sehen musst. Dennoch ist die gefühlte Haltbarkeit von Autobatterien gesunken. Da hilft…
Die schlechte Nachricht gleich vorweg: Dein Handy Akku wird leer werden. Falls der Akku plötzlich außergewöhnlich schnell an Ladung verliert, dann stimmt etwas nicht. Wie du die genaue Ursache herausfindest,…
AGM Batterien sind relativ neue Typen von Batterien, die in Autos zum Einsatz kommen. Hier auf der Seite zeige ich dir, was die drei Buchstaben AGM überhaupt bedeuten. Was zeichnet…
Neulich bekam ich von einem Leser die interessante Frage gestellt: "Kann man eine Lithium Ionen Batterie mit normalen Ladegerät laden?" Die E-Mail habe ich zunächst mit “Nein” beantwortet. Aber dann…
Geben wir es zu, wir sind vom Smartphone abhängig. Beim Gedanken an weniger als 20 % Akku bekommen wir Angstzustände. Mein Akku ist leer Diese bedauernswerte Lage kannst du jetzt…
Autobatterien sind kleine chemische Kraftwerke. Wird die Autobatterie geladen oder entladen, laufen chemische Reaktionen ab. Dabei spielen Blei und Batteriesäure eine entscheidende Rolle. Ohne Batteriesäure würde die Batterie nicht funktionieren.…
Zwischen einem Akku und einer Batterie gibt es einen großen Unterschied. Ein Akku ist eine Art von Batterie, die wiederaufladbar ist. Akkus kannst du immer wieder benutzen, indem sie mit…
Gehören Batterien in das Handgepäck oder in den Koffer, wenn du mit dem Flugzeug fliegst? Bestimmt verwirren dich die strengen Regeln die im Flugzeug gelten. Deshalb erkläre ich dir hier ganz…
Grundsätzlich darfst du deine elektrische Zahnbürste im Handgepäck mitnehmen. Die Kapazität des eingebauten Akkus liegt weiter unterhalb der erlaubten Grenzen. Selbst zwei zusätzliche Ersatzbatterien wären nach den Regeln der IATA…