Ansmann: Akkus, Batterien, Ladegeräte

Das erste Mal kam ich mit der Firma Ansmann in Berührung, als ich Ersatzakkus für meine Canon Digitalkamera gesucht habe. Mittlerweile baut die Firma alles. Von Hörgerätebatterien über AA Akkus, Batterie-Testgeräte und Industrie-Systeme bis zur Medizintechnik.

Hast du dich schon mal gefragt, woher eigentlich die Akkus und Batterien kommen, die in deiner Kamera, deinem E-Bike oder im Hörgerät deiner Oma stecken? Ich habe für dich recherchiert.

Dabei habe ich die erstaunliche Geschichte der Firma Ansmann entdeckt. Hier kannst du sie lesen. Außerdem stelle ich dir die Top-Produkte vor, die du bestimmt kennst.

Ist Ansmann eine deutsche Firma?

Ja, Ansmann ist eine deutsche Firma. Sie wurde im Jahr 1991 von Edgar Ansmann in Assamstadt gegründet. Der Ort liegt zwischen Würzburg und Heilbronn. Assamstadt gehört noch zu Baden-Württemberg.

Bis heute hat das Unternehmen dort seinen Hauptsitz. Neben Deutschland ist Ansmann seit langem international tätig. Von Assamstadt aus expandierte die Firma nach Frankreich, England, Schweden, USA und China.

Sind Ansmann Akkus gut?

Mir persönlich gefällt die Qualität der Batterien sehr gut. Wenn ich die Wahl habe, greife ich bei normalen Akkus lieber zu Ansmann Akkus. Insbesondere mit Ersatzakkus von Kameras habe ich sehr gute Erfahrungen gemacht. Zum Beispiel halten Ansmann Akkus mindestens genauso lange wie die Original-Akkus von Canon oder Sony.

Meine Erfahrung deckt sich mit den Bewertungen anderer Nutzer. Generell wird die Qualität als sehr gut empfunden.

Das Unternehmen hat sich auf die Herstellung von Akkus spezialisiert. Ansmann bietet eine breite Palette von Akkus an. Für verschiedene Einsatzzwecke wie Digitalkameras, Fernbedienungen, Spielzeug und viele andere Geräte.

Generell zeichnen sich Ansmann Akkus durch eine hohe Kapazität, lange Lebensdauer und zuverlässige Leistung aus. Zudem sind Akkus in der Regel umweltfreundlicher als herkömmliche Einwegbatterien.

Aber selbst der beste Akku verliert im Laufe seiner Lebensdauer an Leistung. Insbesondere, wenn du ihn häufig verwendest und nicht immer optimal auflädst.

Ansmann Akku AA Typ 2850 mah

Eines der beliebtesten Produkte von Ansmann ist der Akku “AA Typ 2850 mah” mit einer Kapazität von 2.850 mAh.

Bestseller Nr. 1
Ansmann NiMH Akkus AA Mignon 2850 mAh(16 Stück) Schnellladefähige, wiederaufladbare Batterien Zellen für zuverlässigen Einsatz in Taschenlampe, Fernbedienung, Kamera. Vorgeladen, Silber, 5035092-590
  • 📷 Mit ihrer besonders hohen Kapazität & der Schnellladefähigkeit eignen sich die ANSMANN AA-Hochleistungsakkus perfekt für Geräte mit...
  • 💰 Einfach bares Geld sparen: Die Akkus sind mehr als 1000 Mal wiederaufladbar & überzeugen mit konstanter Leistungsabgabe bei geringer...
Bestseller Nr. 2
ANSMANN 8X NiMH Akkus AA Mignon 2850 mAh Digital im 8er Spar-Bundle/Schnellladefähige, wiederaufladbare Batterien Zellen für Langen, zuverlässigen Einsatz in Taschenlampe, Fernbedienung, Kamera
  • AA Akku 2850 (min.2650mAh) 1,2V: Hochleistungs-Akku für hohen Strombedarf wie Kamera, Blitz & Modellbau
  • PERFORMENCE: Hochstrom- & Schnellladefähig, kein Memory-Effekt sowie extrem Kälte- & Hitzebeständig

Diese wiederaufladbaren Batterien sind so groß wie eine Mignonzelle. Damit passt der AA Akku in viele elektronische Geräte. Wie alle Akkus liegt die Spannung bei 1,2 Volt. Die Kapazität von 2.850 mAh hat dem Batterietyp seinen Namen gegeben „Akku AA Typ 2850 mah“. Ansmann verspricht, dass der Akku bis zu 1,000 Mal aufgeladen werden kann.

Ansmann Akkus “AA Typ 2850 mah” wurden speziell für den Einsatz in Geräten wie Lampen, Spielzeug und anderen elektronischen Geräten entwickelt.

Neben der Qualität spricht vor allem die Umweltfreundlichkeit für den Einsatz von Akkus. Im Gegensatz zu herkömmlichen Alkaline Batterien produziert ein Akku weniger Abfall, da er wieder aufladbar ist. Dies spart nicht nur Geld, sondern schont auch die Umwelt.

Wenn du auf der Suche nach einem guten Allzweck Akku bist, dann ist der Akku AA Typ 2.850 mAh von Ansmann eine hervorragende Wahl. Du bekommst eine hohe Kapazität, lange Lebensdauer, Zuverlässigkeit und Umweltfreundlichkeit.

Ansmann Batterietester: Energy Check LCD

Der Ansmann Energy Check LCD ist ein Batterietester. Mit diesem Tool kannst du schnell und einfach den Zustand von Batterien und Akkus messen.

AngebotBestseller Nr. 1
ANSMANN Universal Energy Check LCD zuverlässiges Professionelles Akku & Batterie Testgerät mit digitaler Anzeige für Knopfzellen,Fotobatterien,Akkus,Li-Ion Batterien Batterietester Messgerät,schwarz
  • 🔋KINDERLEICHTE ANWENDUNG🔋 Das kompakte und bedienerfreundliche Testgerät überprüft innerhalb kürzester Zeit den Energiegehalt der...
  • 🔋UNIVERSAL BATTERIETESTER🔋 Folgende Zellen können in dem Testgerät sekundenschnell zuverlässig geprüft werden 3V...

Der große Vorteil des Batterietesters ist seine Vielseitigkeit. Damit kannst du so gut wie jede Batterie und jeden Akku messen. Angefangen von den Batteriegrößen AA, AAA, C, D, 9V Blockbatterien sowie alle Formen und Größen von Knopfzellen.

Trotzdem ist der Energy Check LCD einfach zu bedienen. Er erfordert keine besonderen Kenntnisse oder Fähigkeiten.

Laut Hersteller wurde das Gerät speziell für den Einsatz in der Industrie und im Haushalt entwickelt. Das spiegelt sich in der Zuverlässigkeit, Genauigkeit und Vielseitigkeit wider. Das Messgerät zeigt die Spannung und den Ladezustand von Akkus und Batterien an.

Woher kommt Ansmann?

Der Name Ansmann kommt vom Nachnamen des Firmengründers Edgar Ansmann. Die Firma ist spezialisiert auf Akkus, Batterien und Ladegeräte sowie auf Produkte im Bereich der mobilen Beleuchtung. Der Hersteller von Elektrotechnik kommt aus der baden-württembergischen Stadt Assamstadt.

Mich erinnert die Firmengeschichte und der Standort sehr an den Musikshop Thomann. Innerhalb der letzten 30 Jahre entwickelt sich eine Garagenfirma zum globalen Konzern und Marktführer.

Wie bei Thomann, liegt der Firmensitz in einem kleinen Kaff im Nirgendwo. Die nächste Autobahn liegt 10 km entfernt. Von hier aus steigt die Firma zum Weltmarktführer auf und entwickelt eigene Produkte. Kurz gesagt, die Firma schafft es, eine ganze Branche umzukrempeln.

Aus einem Ein-Mann-Betrieb wird ein multinationaler High-Tech Konzern, der als Aktiengesellschaft aufgestellt ist. Jetzt betreffen die Entscheidungen des Vorstands über 400 Mitarbeiter.

Für den Unternehmensgründer stelle ich mir das nicht immer leicht vor. Schließlich arbeitet die Firma auf einem Gebiet, das von einem massiven Preisverfall gekennzeichnet ist. In Kombination mit einer technischen Entwicklungsgeschwindigkeit, die in den letzten Jahren rasant zugenommen hat.

Gleichzeitig wird das technische Verständnis des Inhabers weniger wichtig. Statt seiner Ingenieurskunst muss er Personal und Finanzen managen. Diese unterschiedlichen Fähigkeiten hat nicht jeder Unternehmer im Blut.

Doch damit nicht genug an Herausforderungen. Ständig drängen Konkurrenten wie Anker auf den Markt, die schneller, innovativer und günstiger sind.

Wo produziert Ansmann?

Ansmann produziert seine Produkte an verschiedenen Standorten weltweit. Ein Teil der Produktion findet in Deutschland statt, wo sich auch der Hauptsitz des Unternehmens befindet.

Darüber hinaus hat Ansmann Produktionsstätten in anderen Ländern wie China. Aus Südkorea werden weitere Elektronikkomponenten und Geräte zugekauft.

Laut einem Unternehmenssprecher hängt die Auswahl des Produktionsstandorts von verschiedenen Faktoren ab. Neben Kosten und Fertigungskapazitäten sind Zölle sowie Verfügbarkeit von Rohstoffen entscheidend.

Ansmann legt jedoch großen Wert auf die hohe Qualität seiner Produkte. Deshalb hat die Firma strenge Qualitätskontrollen und -standards für alle Produktionsstätten etabliert. Das chinesische Werk wurde als exakte Kopie der deutschen Fabrik gebaut.

Ansmann Hörgerätebatterien 312

Ansmann bietet eine breite Palette von Hörgerätebatterien an, darunter die den Typ 312.

AngebotBestseller Nr. 1
ANSMANN Hörgerätebatterien 312 mit gut greifbarer Schutzfolie (Braun 60 Stück im Spar Paket) Typ 312 P312 ZL3 PR41 Made in Germany- Zink Luft 1,4V - Batterie für Hörgeräte, Hörhilfen
  • AUSGEZEICHNETE HALTBARKEIT: Bis zu 4 Jahre lagerfähig, sodass Sie die Zellen jahrelang aufbewahren können. Die Betriebsdauer ist je nach...
  • UMFANGREICHE KOMPATIBILITÄT: Unsere Hörgerätezellen ersetzen gleiche Batterien der Größen: Typ 312 PR41 A312 P312 312AE DA312 312 HPX...
Bestseller Nr. 2
ANSMANN 60x Hörgerätebatterien 312 braun - Typ 312 PR41 1,4 V Zink Luft Made in Germany - Batterie für Hörgeräte, Hörhilfen, Batterien für Hörgeräte, Typ 312 braun
  • ✅HALTBAR: Die Ansmann Hörgerätebatterien PR41 braun sind bis zu 4 Jahre Lagerfähig. Die Betriebsdauer ist von der Anwendung abhängig
  • ✅ERSETZT: Die Hörgerätebatterie Typ 312 PR41 braun ersetzt Typ 312 PR41 A312 P312 312AE DA312 312 HPX AZA 312 mit 1,4V / 1,45V

Alle Hörgerätebatterien mit der Nummer 312 sind untereinander kompatibel. Deshalb funktionieren Ansmann Batterien mit einer Vielzahl von Hörgeräten unterschiedlicher Marken und Modelle.

Die Größe 312 ist eine gängige Größe für Hörgeräte. Sie wird mit der Farbe Braun gekennzeichnet. Andere Hersteller verwenden Bezeichnungen wie PR41 und ZL3. Die Hörgerätebatterien haben eine Spannung von 1,45 Volt und eine Kapazität von 170 mAh. Die hohe Kapazität gewährleistet eine lange Betriebsdauer.

Ansmann Batterien sind einfach zu handhaben und können problemlos ausgetauscht werden. Zudem sind die Hörgerätebatterien in praktischen Verpackungen erhältlich. Sie erleichtern die Aufbewahrung und den Wechsel der Batterien.

Ansmann Hörgerätebatterien 312 sind eine zuverlässige und langlebige Wahl für Menschen mit Hörproblemen. Sie sind speziell für den Einsatz in Hörgeräten entwickelt worden und bieten eine hohe Leistung und lange Lebensdauer. Die Batterien sind quecksilberfrei und umweltfreundlich.

Die Batterien sind eine hervorragende Wahl, wenn du auf der Suche nach zuverlässigen und hochwertigen Hörgerätebatterien bist.

Ansmann Hörgerätebatterien 13

Die Ansmann Hörgerätebatterien 13 sind eine zuverlässige und leistungsstarke Wahl für Menschen mit Hörproblemen. Die Batterien haben eine Spannung von 1,45 Volt und eine Kapazität von 310 mAh. Die hohe Kapazität gewährleistet eine lange Betriebsdauer.

AngebotBestseller Nr. 1
ANSMANN Hörgerätebatterien 13 mit gut greifbarer Schutzfolie (Orange 60 Stück im Spar Paket) Typ 13 P13 PR48 ZL2 Made in Germany- Zink Luft 1,4V - Batterie für Hörgeräte, Hörhilfen
  • AUSGEZEICHNETE HALTBARKEIT: Bis zu 4 Jahre lagerfähig, sodass Sie die Zellen jahrelang aufbewahren können. Die Betriebsdauer ist je nach...
  • UMFANGREICHE KOMPATIBILITÄT: Unsere Hörgerätezellen ersetzen gleiche Batterien der Größen: Typ 13 A13 P13 13AE DA13 PR48 13HPX AZA13...
Bestseller Nr. 2
ANSMANN Hörgerätebatterien 13 orange Testsieger 60 Stück - Zink Luft Hörgeräte Batterien Typ 13 P13 ZL2 PR48 mit 1,4V - Knopfzelle mit besonders langer Laufzeit für Hörgerät & Hörverstärker
  • Die Hörgeräte-Batterien von ANSMANN sind quecksilberfrei und damit die optimale Energiequelle für Ihr Hörgerät - für mehr Power und...
  • Mit den 1.4 Volt sind die Knopfzellen für Hörgeräte kompatibel - für alle Hörhilfen mit Batterien Typ 13 sowie für analoge als auch...

Hörgerätebatterien von Ansmann sind quecksilberfrei und somit umweltfreundlich. Zudem sind Ansmann Hörgerätebatterien CE- und RoHS-zertifiziert. Damit erfüllen sie alle erforderlichen Standards und Vorschriften.

Als Standardgröße 13 sind die Batterien kompatibel mit einer Vielzahl von Hörgeräten. Vergleichbare Leistung findest du höchstens bei den P13 von Power One. Die praktischen Verpackungen erleichtern Transport und Aufbewahrung.

Gegen Ende dieses Artikels kommen wir noch einmal zurück zu den Anfängen der Firma Ansmann. Ganz zu Beginn habe ich ja die bemerkenswerte Unternehmenshistorie versprochen.

Von der Garage zum internationalen Unternehmen

Am 15. April des Jahres 1991 saß Edgar Ansmann in seinem Wohnzimmer und war glücklich. Schließlich hatte er die Gewerbeanmeldung in seiner Hand. Jetzt konnte es losgehen. Sein eigener Vertrieb von Elektroartikeln, die Ansmann Accu-Technik GbR.

Wir wissen nicht, ob er damals bereits ahnte, dass sein kleines Geschäft einmal zum Weltmarktführer für Akkus und mobile Energie aufsteigen würde.

Doch der Weg dahin war nicht so einfach. Du kannst dir sicher vorstellen, wie viele Hochs und Tiefs auf so einem Weg lauern. Bestimmt auch viele Enttäuschung und Pleiten, bevor eine Idee zur Realität wird.

Zunächst stellte er seine Garage voller Regale. Dorthin verlegte er auch gleich seinen Schreibtisch, das Telefon und seine Kaffeemaschine. So konnte er die angelieferten Kartons mit Batterien, Akkus und Taschenlampen auspacken.

Gleichzeitig nahm er telefonische Bestellungen der Kunden entgegen. Am nächsten Tag verpackte er die Waren. Und die Post holte die Pakete ab. Wobei er am Anfang bestimmt selber zur Post fahren musste. Damals schöpfte Edgar Ansmann sicher Kraft aus der Vision, dass in naher Zukunft Akkus die ganze Welt erobern würden.

Erinnerst du dich noch an die Zeit, als du für jedes Loch in der Wand ein Verlängerungskabel zur Schlagbohrmaschine ziehen musstest? Was war das für ein Kampf mit verwirrten Kabeln?

Heute hat fast jeder einen handlichen Akkuschrauber zu Hause, eine Akkusäge und einen Akkustaubsauger. Diesen Trend zu kabellosen Geräten musste der Firmengründer vorhergesehen haben. Denn sein Geschäft mit Batterien und Akkus platzte bald aus allen Nähten.

Im Jahr 1993 zog die Firma in das Industriegebiet von Assamstadt um. Dort ist bis heute der Hauptfirmensitz. Neue Mitarbeiter kamen dazu. Und aus der Ansmann GbR wurde die Ansmann Accu-Technik GmbH. Die Firma wuchs weiter.

Damit hatte Edgar Ansmann Zeit für seine Visionen. Er erweiterte die Firma um den Geschäftsbereich für Industrielösungen. Dort ging es um Innovationen. Die Kunden fragten nach angepassten Lösungen. Ansmann baute Spezial-Akkus in Sondergrößen, Antriebe für Maschinen und lieferte umweltfreundliche Akkupacks.

Ansmann expandiert weltweit

Der gute Ruf eilte dem Unternehmen voraus. Im Jahr 2000 entstand die erste Tochterfirma in England. Ansmann UK Ltd. konnte sich schnell in diesem heiß umworbenen Markt etablieren.

Unglaublich, in welchen Riesenschritten das Unternehmen wuchs. Tochterfirmen in Fernost und ein eigenes Werk mit Logistikzentrum in China zeugen von der innovativen Kraft. Längst wurde das nicht mehr alleine vom Firmengründer aufgebracht. Zahlreiche Mitarbeiter übernahmen dort Verantwortung. Mit einer besonderen Firmenphilosophie begannen sie, Leben in die Strukturen zu bringen.

Weitere Innovationsschübe sowie die gesteigerte Nachfrage nach mobilen Energielösungen brachten das Unternehmen voran. Im Jahr 2004 wurde Ansmann zu einer eingetragenen Marke. Das sollte der Produktpiraterie vorbeugen. Und im Jahr 2007 wurde die Firma in die Aktiengesellschaft Ansmann AG umgewandelt. Darüber sollten auch die Mitarbeiter am Unternehmenserfolg beteiligt werden.

Neuigkeiten in den 2010er Jahren

Jetzt bist du bestimmt mit Daten überflutet. Deshalb erzähle ich dir nicht von der ISO Zertifizierung im Jahr 2014, den Anfängen eigener Produktion von Akkus und Elektroantrieben oder dem Innovationspreis aus dem Jahr 2015.

Überlege einmal, was du vielleicht schon selbst etwas  von der Firma Ansmann hast? Dein neues E-Bike, das hat doch einen Nabenantrieb? Der wurde von Ansmann entwickelt, ebenso wie dein Fahrrad-Akku.

Übrigens liebäugle ich mit einem superleichten Rennrad, mit einem fast unauffälligen In-Tube-Akku und einem Frontmotor. Natürlich als Smart-Version, damit ich jederzeit weiß, wo mein Velo parkt und wie es um die Akkuladung steht. Klar, made by Ansmann. Antriebsmotoren von Ansmann findest du sogar in Schubkarren, Hubgeräten und E-Scootern.

Bestseller Nr. 1
ANSMANN 8X NiMH Akkus AA Mignon 2850 mAh Digital im 8er Spar-Bundle/Schnellladefähige, wiederaufladbare Batterien Zellen für Langen, zuverlässigen Einsatz in Taschenlampe, Fernbedienung, Kamera
  • AA Akku 2850 (min.2650mAh) 1,2V: Hochleistungs-Akku für hohen Strombedarf wie Kamera, Blitz & Modellbau
  • PERFORMENCE: Hochstrom- & Schnellladefähig, kein Memory-Effekt sowie extrem Kälte- & Hitzebeständig
AngebotBestseller Nr. 2
ANSMANN Akku AAA Typ 1100 mAh (min. 1050 mAh) NiMH 1,2 V (8 Stück) - Micro AAA Batterien wiederaufladbar, hohe Kapazität für hohen Strombedarf, niedrige Selbstentladung für längeren Spaß
  • AAA Akku 1100 (min.1050mAh) 1,2V: Hochleistungs-Akku für hohen Strombedarf wie Kamera, Blitz & Modellbau
  • PERFORMENCE: Hochstrom- & Schnellladefähig, kein Memory-Effekt sowie extrem Kälte- & Hitzebeständig
AngebotBestseller Nr. 3
ANSMANN Energiespar Steckdose „AES3.2 Zerowatt“, selbstlernende Stand-by Abschaltung per Knopfdruck, programmierbar für PC, TV, Soundbar, Konsole, uvm., inklusive Kinderschutz, 1 Stück
  • STROM SPAREND: Die Steckdose erkennt wenn angeschlossene Geräte im Standby sind und trennt die Elektrogeräte automatisch vom Stromnetz -...
  • KEIN STANDBY: Die programmierbare Steckdose verbraucht nach Abschaltung keinen Strom. Im Standby verbraucht sie 0 Watt! Während des...
AngebotBestseller Nr. 4
ANSMANN Akku-Ladegerät zum Laden & Entladen von 8X AA/AAA NiMH Akkus - 8-Fach Batterieladegerät mit Einzelschachtüberwachung, automatische Abschaltung, Erhaltungsladung - Powerline 8
  • INTELLIGENTES Akkuladegerät lädt vollautomatisch und stoppt, wenn die eingelegten Akkus vollgeladen sind. Lädt unabhängig von Anzahl...
  • KOMPATIBEL mit bis zu acht NiMH oder NiCd Akkus der Größen AA/Mignon/HR6 und AAA/Micro/HR03; Akku Ladegerät ideal auch auf Reisen
AngebotBestseller Nr. 5
ANSMANN Akku-Ladegerät für 4x NiMH AA/AAA/C/D + 1x 9V Block Akkus - Automatik Batterieladegerät mit Perfect-7-Ladetechnologie Repair-Modus für Akkubatterien - Comfort Multi Batterie Ladegerät
  • INTELLIGENTES Akkuladegerät lädt vollautomatisch und stoppt, wenn die eingelegten Akkus vollgeladen sind. Lädt unabhängig von Anzahl...
  • KOMPATIBEL mit 1-4 NiMH Akkus der Größen AA/Mignon/HR6, AAA/Micro/HR03, C/Baby/HR14, D/Mono/HR20 & ein 9V E-Block; Die Erhaltungsladung...

Grüne Energiewende

Die elektrische Energie entstammt den schwermetallfreien und umweltfreundlichen Akkupacks von Ansmann. Hier ist dieses Unternehmen wirklich Weltmarktführer.

Alle Akkus werden ohne giftige Schwermetalle wie Blei, Cadmium oder Quecksilber hergestellt. Dazu hat Ansmann genügend Know-How, sodass Knopfzellen, Powerbanks oder die AAA-Akkus auch so genügend Strom liefern.

Und falls wirklich mal ein Stromausfall passiert, dann kannst du zu den Klassikern aus den Anfangstagen greifen. Denn Ansmann Deutschland stellt immer noch Handscheinwerfer und Stabtaschenlampen her.

Ansmann: Akkus, Batterien, Ladegeräte (Porträt & Produkte)
Ansmann: Akkus, Batterien, Ladegeräte (Porträt & Produkte)

Übrigens, falls du noch nicht weißt, was du nach dem Studium machen willst. Die Firma Ansmann bietet tolle Jobs. Das Angebot reicht vom Entwicklungsingenieur für Soft- oder Hardware bis zum Innovationsmanagement.