Autobatterie Plus Minus
Ein Ladegerät oder Starthilfekabel kannst du ganz einfach an die Autobatterie anschließen. Das zeige ich dir auf dieser Seite. Was ist Plus und Minus? Jedes Batterieladegerät hat mindestens zwei Kabel.…
Ein Ladegerät oder Starthilfekabel kannst du ganz einfach an die Autobatterie anschließen. Das zeige ich dir auf dieser Seite. Was ist Plus und Minus? Jedes Batterieladegerät hat mindestens zwei Kabel.…
Die ETN Nummer einer Batterie ist so etwas wie die ISBN Nummer bei Büchern. Oder der Barcode auf einer Müsli-Packung. Zum Beispiel enthält jede ETN Nummer Informationen über Größe, Kapazität,…
Sicherheit ist bei Autos extrem wichtig. Das gilt auch für Kleinteile wie die Pluspolabdeckung. Häufig wird sie übersehen und erscheint unnötig. Deshalb werfen wir einen genaueren Blick auf diese Schutzvorrichtung.…
Keine Autobatterie hält ewig. An anderer Stelle habe ich geschrieben, dass du die Starterbatterie im Auto als Verschleißteil sehen musst. Dennoch ist die gefühlte Haltbarkeit von Autobatterien gesunken. Da hilft…
Bei deiner Autobatterie handelt es sich um einen Blei-Akku. Den Ladezustand deiner Autobatterie kannst du an der Spannung ablesen. Schließe dazu ein Multimeter an die Batterie an. Das rote Messkabel verbindest…
Du wirst nicht glauben, wie oft ich nach der richtigen Reihenfolge gefragt werde, wenn es darum geht die Autobatterie abzuklemmen. Merke dir folgende Reihenfolge: Beim Abklemmen gilt: Erst Minus, dann…